
Praktikum Kanada
Dein Traum war es schon immer das zweitgrößte Land der Erde zu entdecken und gleichzeitig willst du sowohl deine Englischkenntnisse verbessern als auch Berufserfahrungen im Ausland sammeln? Dann ist unser Auslandspraktikum in Kanada wie gemacht für dich. Sammle wertvolle Berufserfahrung und entdecke in deiner Freizeit die faszinierende Natur mit ihren Nationalparks, lerne die kanadische Kultur näher kennen und erlebe die pulsierende Großstadt Vancouver nicht nur aus der Touristenperspektive.
Praktikum in Kanada – Arbeitserfahrung im zweitgrößten Land der Welt
Über 40 Nationalparks und mehr als 2 Millionen Seen – das ist Kanada! Das zweitgrößte Land der Erde bietet aber nicht nur eine unglaubliche Bandbreite an atemberaubenden Landschaften, sondern auch eine große Auswahl an interessanten Praktikumsmöglichkeiten.
In Kanada bieten wir Auslandspraktika in zwei verschiedenen Varianten an – Praktika in kommerziellen, kanadischen Unternehmen und Praktika bei wohltätigen Non-Profit-Organisationen.
Für Praktika in kommerziellen Unternehmen muss das Praktikum Teil deines Studiums sein. Du reist dann entweder mit Working Holiday Visum oder Internship Visum ein. Hier heißt es schnell sein, denn es wird nur eine gewisse Anzahl dieser Visa pro Jahr an deutsche Teilnehmende vergeben. Während für deutsche Antragstellende bei rechtzeitiger Beantragung die Chancen auf ein Visum sehr gut stehen, ist für österreichische Bewerbende die Anzahl so gering, dass viele Interessenten kein Visum erhalten. Ein Vorteil dieser Programmvariante ist jedoch, dass bei der Auswahl des Praktikumsbereichs fast keine Grenzen gesetzt sind. Vom klassischen BWL Job bis hin zu Ingenieurswesen ist hier fast alles möglich.
Bei der zweiten Variante bist du zwar thematisch ein wenig eingeschränkter auf Praktikumsbereiche, die in einer Non-Profit-Organisation anfallen. Dies bedeutet aber keineswegs, dass es sich hier nur um Praktika in Bereichen wie Umweltschutz und Soziales handelt. Während dies zwar eine Möglichkeit ist, so gibt es auch in NGOs und NPOs Jobs im Marketing, der Büroverwaltung, den Medien bis hin zu Jura, IT und Politik.
Vorteil dieser Variante ist, dass du viele Praktika bereits ohne Vorerfahrung bzw. ohne begonnenes Studium absolvieren kannst.
Die von uns vermittelten Praktika in Kanada können bis zu 40 Arbeitsstunden pro Woche (kommerzielle Unternehmen) bzw. bis zu 29 Arbeitsstunden pro Woche (gemeinnützige Unternehmen) beinhalten. Eine Vergütung der Praktika ist nicht vorgesehen. Während deiner Zeit in Kanada tauschst du dich regelmäßig mit unserem Partner aus und besprichst deine Zielsetzungen und den Fortschritt. Zudem wird regelmäßig Feedback des Praktikumsunternehmens eingeholt.
Im Rahmen deines Praktikums kannst du qualifizierte Tätigkeiten übernehmen, damit du bestmöglich von deiner Zeit in Kanada profitierst.
Mögliche Praktikumsorte in Kanada
Die vermittelten Praktika befinden sich in Vancouver und Umgebung:
Die Metropole an der kanadischen Westküste zählt zu den vielfältigsten Städten weltweit. Kulturell Interessierten bietet die Stadt eine Menge an Unternehmungsmöglichkeiten von Kunst über Theater bis hin zur Musikszene. Auch an Museen zu verschiedensten Themen mangelt es der Stadt nicht. Neben einer traumhaften Bergkulisse, die für Wandertouren und Skiausflüge wie gemacht ist, bietet Vancouver auch tolle Sandstrände. Zudem wird die Stadt regelmäßig unter die Top 10 der lebenswertesten Städte weltweit gewählt. Beste Voraussetzungen also für ein Praktikum in Vancouver.
Beliebte Bereiche für ein Praktikum in Kanada
Eine Auflistung beliebter Praktikumsbereiche in Kanada findest du zusammengefasst im grünen Kasten. Es sind jedoch noch eine Vielzahl anderer Praktikumsbereiche möglich.
Gerne fragen wir Bereiche oder Branchen individuell für dich an, die bisher noch nicht aufgelistet sind. Für eine Überprüfung deines Wunschbereichs benötigen wir lediglich deinen Lebenslauf auf Englisch sowie die gewünschte Branche (am besten per E-Mail an info@culture-xl.de). Wir prüfen dann ganz unverbindlich für dich, ob wir auch ein Praktikum in deinem favorisierten Bereich ermöglichen können.
Auch Pflichtpraktika im Rahmen deines Studiums oder Einstiegspraktika als Voraussetzung für deinen Studiengang bzw. die Ausbildung können wir in Kanada oft ermöglichen. Um vor Anmeldung für dich klären zu können, ob wir die Kriterien deiner Universität oder deines Arbeitgebers erfüllen können, benötigen wir nur eine Auflistung der Voraussetzungen, die für die Anrechnung erfüllt werden müssen.
Das Praktikumsunternehmen kann klein, mittelständisch oder größer sein, im privaten oder öffentlichen Sektor angesiedelt sowie kommerziell oder gemeinnützig sein. Von kleinen dynamischen Start-ups bis größeren, etablierten Unternehmen ist alles dabei. Die Unternehmen werden von unserem Partner vor Ort sorgfältig geprüft und es wird sichergestellt, dass du deine persönlichen oder akademischen Ziele dort erreichen kannst.
Non-Profit Unternehmen
•
• Marketing/PR
• Eventmanagement
• Kunst & Kultur
• Bildung/Erziehung
• Büroverwaltung
• Kommunikation
• Sport & Erholung
• Umwelt- und Tierschutz
• Jura
• Politik
• Tierschutz
• Personalwesen
• Marktforschung
• IT
• Medien
• Sozialarbeit
• Immobilien
• Tierarzt
• Graphic Design
•
Kommerzielle Unternehmen
•
Neben den Bereichen für Non-Profit Unternehmen, sind bei kommerziellen Unternehmen auch noch folgende Bereiche möglich:
• Verkauf
• Hotellerie und Catering
• Tourismus
• Versicherungen
• Ingenieurswesen
• Finanzmangement
• Logistik
• Architektur
• Elektrik/Mechatronik
•
Praktikum Kanada – Beispielpraktika
Architektur
Mindestdauer: 12 Wochen
Vergütung: keine
Stellenbeschreibung:
Praktikantinnen Praktikanten lernen Gebäude zu designen mittels einer gängigen Architektur-Software. Ein weiterer Teil wird die Präsentation von Entwürfen sein, sowie Teamarbeit an verschiedenen Projekten. Besuche auf Baustellen, Teammeetings und Team Training Sessions gehören ebenso zum Arbeitsalltag.
Elektrik
Mindestdauer: 12 Wochen
Vergütung: keine
Stellenbeschreibung:
Typische Praktikumsaufgaben sind: Recherche des IEC 61850 Standards, testen und kontrollieren neuer Produkte, Test Schaltkreise entwickeln, Unterstützung bei der Entwicklung technischer Produkte, Besuche bei Kunden vor Ort, Auditierungen, Sammeln relevanter Daten, Schriftliche Reports einreichen
Mode
Mindestdauer: 12 Wochen
Vergütung: Keine
Stellenbeschreibung:
Typische Aufgaben für Praktikantinnen und Praktikanten der Modebranche sind: Koordinierung des Designer Teams, Designer kontaktieren, Markenrecherche, Pflege der Sozialen Medien, Interviewen von Modedesignern, Bloggern und Boutique Besitzenden, Marktanalyse, Fotobearbeitung, wöchentliche Meetings
Personalmanagement (HR)
Mindestdauer: vier Wochen
Vergütung: keine
Stellenbeschreibung:
Während deines Personalmanagement Praktikums bereitest du Mitarbeitenden Akten vor und begrüßt neue Bewerbende. Du wertest Bewerbenden Informationen und Bewerbungstests aus und legst neue Profile für Bewerbende im internen System an. Allgemeine administrative Arbeiten gehören ebenso zu deinen Praktikumsaufgaben.
IT (Information Technologies)
Mindestdauer: vier Wochen
Vergütung: keine
Stellenbeschreibung:
Als Praktikantin oder Praktikant im Bereich IT unterstützt du das Unternehmen beim Lösen von Hardware und Software Problemen der Kunden. Du erstellst Diagnosen, tauschst Teile aus, scannst die Computer auf Viren und Malware und installierst sowie updatest Softwarepakete. Zudem hilfst du beim Lösen von Netzwerkproblemen bei Kunden vor Ort. Du richtest PCs für neue Mitarbeitende ein und hilfst bei allgemeinen administrativen Aufgaben.
Recht
Mindestdauer: vier Wochen
Vergütung: Keine
Stellenbeschreibung:
Während deines Praktikums in einer Anwaltskanzlei besuchst du regelmäßig Gerichtsverhandlungen des BC Court of Appeal, Supreme Court und Provincial Court, um dich mit den Prozessen vor Gericht bekannt zu machen sowie Abläufe und Zuständigkeiten kennenzulernen. Du erhältst eine Einarbeitung in die Nutzung von geeigneten Recherche Tool sowie der BC Courthouse Bibliothek. Du lernst Plädoyers zu entwerfen und darfst and Treffen mit Mandanten teilnehmen.
Unterkunftsmöglichkeiten während deines Praktikums in Kanada
Gastfamilien
Die Unterbringung bei privaten Gastgebenden vor Ort ermöglicht es dir, die kanadische Kultur besser kennenzulernen und dein Englisch praktisch anzuwenden. Es steht dir ein Einzelzimmer mit Internetzugang zur Verfügung. Die tägliche Verpflegung besteht aus Frühstück und Abendessen.
Bei der Zuteilung der Gastgebenden versuchen die Kolleginnen und Kollegen vor Ort, auch die Entfernung zur Praktikumsstelle zu berücksichtigen. Eine Zuteilung erfolgt daher auch erst nach Festlegung des Praktikumsplatzes.
Anreise vom Flughafen zur Unterkunft
Du hast die Möglichkeit, einen Flughafentransfer hinzu zubuchen. Du wirst dann direkt im Empfangsbereich des Flughafens abgeholt und zu deiner Unterkunft gebracht.
Preise Praktikum Kanada
Programmgebühr Praktikum Kanada 4-52 Wochen (einmalig)
2.095 €
Alle Preise sind gültig bei Programmbeginn in 2025 oder bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Preise für einen Start in 2026 erhältst du auf Anfrage. Das Programmangebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit sowie Programmänderungen.
Last-Minute-Gebühr
Bitte beachte, dass wir sowie unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort für die Organisation deines Auslandsaufenthalts mind. zwölf Wochen Vorlaufszeit benötigen. Kurzfristigere Anmeldungen können auf Anfrage angenommen werden. Bei Anmeldungen mit Vorlaufszeit von zehn Wochen oder weniger als zehn Wochen, die noch durchführbar sein sollten, fallen zusätzliche Gebühren (Last-Minute-Pauschale) in Höhe von 150 € an.
Im Programmpreis enthalten
*Bitte beachte, dass du nicht aus mehreren Unternehmen wählen kannst. Hast du ein Unternehmen, das dich aufnehmen möchte, abgelehnt, vermitteln wir dir ein weiteres Interview. Das vorherige Unternehmen steht dann aber nicht mehr zur Verfügung. Das Angebot einer Praktikumsstelle durch ein Unternehmen kann nur aus triftigem Grund abgelehnt werden. In seltenen Fällen bieten Unternehmen Praktikanten auch ohne ein vorheriges Interview eine Praktikumsstelle an.
Noch nicht enthalten
Gastfamilienunterkünfte
Gastfamilie, Standard
Preis pro Woche
Halbpension, EZ
255 €
Gastfamilie, Extranacht
Preis pro zusätzlicher Übernachtung
Halbpension, EZ
45 €
Es fällte eine einmalige Vermittlungsgebühr von 275 EUR an.
Alle Preise sind gültig bei Programmbeginn in 2025 oder bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Preise für einen Start in 2026 erhältst du auf Anfrage. Das Programmangebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit sowie Programmänderungen.
Flughafentransfer
Flughafentransfer
pro Strecke
Gastfamilie
100 €
Alle Preise sind gültig bei Programmbeginn in 2025 oder bis zum Erscheinen einer neuen Preisliste. Preise für einen Start in 2026 erhältst du auf Anfrage. Das Programmangebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit sowie Programmänderungen.
Weitere Leistungen
Sprachkurs: Mit einem Sprachkurs vor Praktikumsbeginn kannst du dich in Ruhe vor Ort einleben, deine Sprachkenntnisse auffrischen und schon direkt neue Kontakte knüpfen. Erfahre hier mehr zu unseren Sprachkursen in Kanada.
Flugbuchung: Frag ein unverbindliches Flugangebot bei unserem Partnerreisebüro STA Travel an. Die Kolleginnen und Kollegen suchen dann den passenden Flug für dich.
Versicherungen: Über unseren Versicherungspartner HanseMerkur erhältst du Informationen zu Themen wie Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung und kannst dich während deines Auslandspraktikums umfassend absichern.
Voraussetzungen für ein Praktikum in Kanada
Um ein Auslandspraktikum in Kanada absolvieren zu können, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn du dich für ein Praktikum in einem regulären Unternehmen interessierst, solltest du visumsbedingt nicht älter als 35 Jahre sein und zudem die Staatsbürgerschaft eines Landes besitzen, welches ein sogenanntes Working Holiday Visa Abkommen mit Kanada hat (z.B. Deutschland). Alternativ reist du für das Wohltätigkeitspraktikum visumsfrei ein und erhalten eine C50 Arbeitserlaubnis für wohltätige Zwecke. Weitere Informationen erhältst du unter Einreisebestimmungen.
Alter: ab 18 Jahren
Visum: Working Holiday
C50, Internship Visa
Dauer: ab 4 Wochen
Erfahrung: nicht nötig
Sprachlevel: ab B1
Vorerfahrung in einer bestimmten Branche ist für viele Praktikumsbereiche nicht zwingend notwendig. Du wirst anfangs dann zunächst observierend tätig sein, bis du nach und nach eigene Aufgaben und Projekte zugeteilt bekommst. Du solltest mindestens vier Wochen für das Praktikum zur Verfügung stehen.
Um an unserem Praktikumsprogramm in Kanada teilnehmen zu können, solltest du Sprachkenntnisse auf dem Level B1 (Untere Mittelstufe) mitbringen. Solltest du noch nicht die geeigneten Sprachkenntnisse vorweisen können, hast du die Möglichkeit, vorab einen Sprachkurs zu belegen, um das gewünschte Sprachlevel zu erlangen. Ein Sprachkurs vor Praktikumsbeginn bietet zudem immer eine tolle Gelegenheit, sich bereits etwas einzuleben und Freundschaften zu knüpfen. Eine Sprachkursteilnahme ist jedoch nicht verpflichtend, solange deine Englischkenntnisse ausreichend sind.
Alle Teilnehmenden müssen zudem ausreichend im Ausland versichert sein. Neben einer Auslandskrankenversicherung solltest du über den Abschluss einer Reiseversicherung sowie einer Unfall- und Haftpflichtversicherung nachdenken.
Bewerbungsprozess für ein Auslandspraktikum in Kanada
Die Voraussetzungen für ein Praktikum in Kanada sind bei dir gegeben und nun möchtest du dich gerne bewerben? Wir begleiten dich gern auf den einzelnen Stationen von der Bewerbung über die Vermittlung bis hin zur Ausreise und deiner Zeit vor Ort.
Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu deinem Praktikum sind wie folgt:
1. Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen
Zu Beginn des Bewerbungsprozesses benötigen wir diese Unterlagen von dir:
• Anmeldeformular für das Praktikumsprogramm mit Auswahl der drei Praktikabereiche
• Lebenslauf auf Englisch (Word Dokument)
• Motivationsschreiben auf Englisch (Word Dokument)
• Reisepasskopie
• ggf. Anmeldeformular für Unterkunftsvermittlung und Flughafentransfer
Bitte reiche alle Unterlagen bis spätestens zwölf Wochen vor geplanter Ausreise ein. Je nach Einsatzbereich und Art des Visums sind auch kurzfristigere Vermittlungen möglich. Sprich uns gerne an.
2. Skype Interview und Programmaufnahme
Während eines ca. 15-minütigen Skype-Gesprächs mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Kanada werden deine Sprachkenntnisse überprüft, deine Erwartungen an das Programm und deine Ziele besprochen. Auch wird geklärt, welche Praktikumsbereiche für dich interessant sein könnten. Das Skype-Interview findet in der Regel nur bei Praktika in regulären Unternehmen statt. Bei erfolgreicher Aufnahme in das Praktikumsprogramm erhältst du von uns eine Buchungsbestätigung inklusive Willkommensnachricht und Rechnung per E-Mail. Es fällt nun eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises an.
3. Überarbeitung der Unterlagen und Probeinterview
Das Team unseres Partners vor Ort überarbeitet und optimiert deine Bewerbungsunterlagen. Nachdem du die überarbeitete Version bestätigt hast, erhältst du eine Einladung zu einem Probeinterview mit unserem Partner in Kanada. Nach Beendigung des Interviews senden wir dir ausführliches Feedback und nützliche Tipps per E-Mail. Bitte beachte, dass dieser Schritt drei nur für Praktika in regulären Unternehmen relevant ist.
4. Terminvereinbarung und Interview
Wir kontaktieren dich mit Informationen zu einem möglichen Praktikumsunternehmen und vereinbaren ein Skype Interview zwischen dir und dem Unternehmen. Solltest du dich weit im Voraus angemeldet haben, können zwischen Schritt vier und fünf einige Wochen/Monate liegen. Den Termin des Gesprächs bekommst du in der Regel mit einer Vorlaufzeit von drei bis fünf Tagen mitgeteilt. Interviewtermine können oft nur schwer verlegt werden und sollten nur aus triftigem Grund abgesagt werden.
In der Regel wirst du gebeten, dich während des Interviews kurz vorzustellen, nochmals deinen Lebenslauf zusammenzufassen und zu erläutern, weshalb du dich für ein Praktikum in dieser Stadt und bei diesem Unternehmen interessierst. An dem Gespräch nimmt meist auch eine Kollegin oder ein Kollege unserer Partnerorganisation vor Ort teil. Ein solches Interview dauert in der Regel zwischen 10 und 30 Minuten.
5. Praktikumsvertrag
In der Regel hörst du bis spätestens fünf Tage nach dem Interview von uns zurück. Sollten sowohl du als auch das Unternehmen mit dem Ablauf des Interviews zufrieden sein, kann der Praktikumsvertrag unterschrieben werden und du erhältst von uns die Praktikumsbestätigung. Sollte das Gespräch aus deiner Sicht oder der Sicht des Unternehmens nicht zufriedenstellend abgelaufen sein, wiederholen sich die Schritte fünf und sechs. Bitte beachte, dass du nicht aus mehreren Unternehmen auswählen kannst. Wenn ein Unternehmen abgelehnt wurde und ein weiteres Gespräch stattfindet, steht das erste Unternehmen nicht mehr zur Verfügung.
6. Restzahlung & Reiseunterlagen
4 Wochen vor Ausreise wird die Restzahlung (Programmgebühr abzüglich 20% Anzahlung) fällig. Du kannst nun deinen Flug buchen. Falls gewünscht, wird dann auch die Unterkunft für dich organisiert. Wichtig: Solltest du planen, mit dem Working Holiday Visum einzureisen, empfehlen wir aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit dieses bereits vor Erhalt der Platzierung zu beantragen.
Kurz vor deiner Ausreise erhältst du dann von uns alle wichtigen Reiseunterlagen. Solltest du ein Praktikum bei einer wohltätigen Organisation absolvieren, erhältst du nun auch den sogenannten Offer Letter, mit dem du bei Einreise nach Kanada den C50 Charitable Work Permit beantragen kannst.
Weiteres zum Thema Auslandspraktikum
Wenn du dich für ein Praktikum im Ausland interessierst, könnten folgende Blogbeiträge interessant für dich sein:
In Kanada können wir nahezu jeden Praktikumswunsch erfüllen. Du hast einen ganz speziellen Wunsch oder strenge Vorgaben deiner Universität? Kein Problem, schick uns einfach eine kurze Anfrage mit deinen Anforderungen und Wünschen und wir klären umgehend und unverbindlich für dich in welcher Form wir dir weiterhelfen können.
Culture XL ist Canada Specialist
Durch die Canadian Tourism Commission sind wir als Canada Specialist ausgezeichnet. Wir sind speziell geschult, haben umfangreiche Landeskenntnisse (u.a. durch eigene Kanadareisen und -aufenthalte) und können so Praktikumsinteressenten qualifiziert beraten.