
British Columbia
Hauptstadt: Victoria
Größte Stadt: Vancouver
Zeitunterschied zu DE: -9 Std.
Die unter Austauschschülerinnen und Austauschschülern beliebte Provinz British Columbia besticht durch eine interessante Mischung aus atemberaubender Naturvielfalt und lebhaften trendigen Metropolen. In British Columbia sind sowohl Naturfans, Abenteuerlustige als auch Stadtkinder gut aufgehoben.
Wo Lernen zum Erlebnis wird – High School in British Columbia

Ein High School Aufenthalt in British Columbia ist ideal für alle, die Schule, Natur und internationales Flair auf einzigartige Weise verbinden möchten. Die westlichste Provinz Kanadas begeistert mit ihrer atemberaubenden Landschaft – von Pazifikstränden über Regenwälder bis hin zu den majestätischen Rocky Mountains. Ob in einer lebendigen Stadt wie Victoria oder in einer kleineren Gemeinde am Meer oder in den Bergen: In BC erwartet dich eine besonders hohe Lebensqualität und ein abwechslungsreicher Alltag.
Die Schulen in British Columbia zählen zu den besten des Landes. Du hast hier die Möglichkeit, neben den regulären Fächern spannende Wahlkurse zu belegen – zum Beispiel in den Bereichen Meeresbiologie, Kunst, Outdoor Education, Film oder Technik. Moderne Ausstattung, kleine Klassen und eine offene Lernkultur helfen dir, schnell anzukommen und dich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bietet die Region unzählige Möglichkeiten, die Natur zu entdecken – sei es beim Kajakfahren, Wandern, Skifahren oder Surfen.
Die Schulbezirke
Wähle einen Schulbezirk ganz nach deinen Interessen, Hobbys und Lieblingsfächern. Die verschiedenen Schulbezirke und jede High School sind unterschiedlich im Angebot der Größe sowie dem Anteil deutschsprachiger Schüler*innen. Einen ersten Überblick findest du hier. Nähere Informationen erhältst du in einem persönlichen Gespräch.
Warum British Columbia?:
Persönliche Betreuung: Internationale Schüler*innen erhalten in BC eine besonders herzliche Aufnahme. Schulen legen großen Wert auf individuelle Unterstützung.
Naturerlebnisse der Extraklasse: Von der wilden Küste bis zu den Bergen – British Columbia ist ein Paradies für Outdoor-Fans.
Multikulturelles Umfeld: BC zeichnet sich durch kulturelle Vielfalt, Toleranz und Offenheit aus. Hier fühlst du dich schnell willkommen.
Akademische Qualität: BC ist für sein innovatives Schulsystem bekannt. Hier hast du viele Entfaltungsmöglichkeiten.
Sichere und lebenswerte Regionen: Ob Stadt oder Kleinstadt – British Columbia gilt als sehr sicher, sauber und familienfreundlich.
Abbotsford

Die Universitätsstadt Abbotsford liegt im schönen Fraser Valley und ist von Bergen umgeben. Diese laden mit ihren Downhill Mountainbike Strecken zu spannenden Touren und zum Wandern ein. Die Metropole Vancouver ist nur etwa eine Stunde Fahrt entfernt, ein Katzensprung für kanadische Verhältnisse.
Abbotsford hat ein lebendiges Stadtzentrum mit Shopping Mall, Kino, u.v.m.; somit bieten sich dir hier tolle Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten.
Die Sommer sind warm und trocken, die Winter mild.
Wenn du außerdem einen Schulbezirk suchst, in dem sich wenige andere deutsche Austauschschülerinnen und Austauschschüler aufhalten, bist du in Abbotsford genau richtig. Der Schulbezirk hat sechs weiterführende High Schools mit etwa 5.500 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen neun bis zwölf. Die kleinste Schule hat etwa 200 Schülerinnen und Schüler, die Größte gut 1.500.
Fächerauswahl: Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte, Geografie, Französisch, Spanisch, Japanisch, Informatik, Luftfahrt, Kochen, Design, 3D Design für Architektur und Ingenieurwissenschaften, Animation, Psychologie, Musik, Kunst, u.v.m.
Sportmöglichkeiten: Volleyball, Basketball, Badminton, Tennis, Golf, Schwimmen, Fußball, American Football, Eishockey, Rugby, Tanzen, Cheerleading, Ringen, Skifahren, u.v.m.
Weitere Möglichkeiten: Verschiedene Bands, Chor, Theater, Fotografie, Film und TV, u.v.m.
Besonderheit: Verschiedene Sportakademien z.B. für Hockey und Fußball, das Fach Outdoor Education, French Immersion, Aviation-Programm (für Schüler, die Interesse am Fliegen haben)
Mission

Der Schulbezirk und die Kleinstadt Mission liegt etwa 70 km östlich von Vancouver am Nordufer des Fraser River. Hier ist es beschaulich und du wirst dich sicherlich rasch zurecht finden.
Highlights: Mission ist für Pferdefans eine tolle Option! Schülerinnen und Schüler können (bei frühzeitiger Anmeldung und Verfügbarkeit) bei Gastfamilien wohnen, die eine Farm haben oder eigene Pferde besitzen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit Teil der Hockey oder Lacrosse Akademie zu werden. Zudem werden Schulfächer wie Robotik, Japanisch, Holzarbeit sowie Outdoor Education angeboten.
Central Okanagan

Der Schulbezirk Central Okanagan liegt im Herzen British Columbias. Er umfasst mehrere Gemeinden um die Metropole Kelowna, am Lake Okanagan und bietet eine Menge Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur und ein vielfältiges Kulturangebot.
Landschaftlich ist es sehr eindrucksvoll. Die Region ist von Bergen umgeben und durch zahlreiche Apfelplantagen und Weinhänge geprägt.
Highlights: Das Fach amerikanische Gebärdensprache, Robotics und verschiedene Sportakademien (z.B. Golf). Außerdem wird jedes Semester ein zweitägiger Trip nach Vancouver angeboten.

Rocky Mountain
Der Schulbezirk Rocky Mountain liegt, wie der Name schon sagt, direkt in den Rockys, an der Grenze zu Alberta. Er ist ein Zusammenschluss von mehreren Gemeinden, darunter z.B. Revelstoke, Golden und Kimberly. In jeder Gemeinde des Schulbezirks gibt es eine High School, die internationale Schülerinnen und Schüler aufnimmt. Die kleinste Schule hat dabei eine Gesamtzahl von 325 Schülerinnen und Schülern, die größte Schule 1.000. Der Schulbezirk ist bekannt für seine kleinen Klassengrößen. Dies bietet einen sehr guten Lehrschlüssel.
Der Schulbezirk ist die ideale Wahl für Wintersportlerinnen und Wintersportler sowie Naturfans. Aber auch alle anderen Schülerinnen und Schülern, die viel erleben und das Leben abseits der kanadischen Großstädte kennenlernen wollen, fühlen sich hier garantiert sehr wohl. Die einzelnen Gemeinden haben eine Bevölkerung von 1.500 bis 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Wenn du direkt in unmittelbarer Nähe eines weltklasse Skigebiets platziert werden möchtest, dann wären mit einer Distanz von etwa 15 Minuten Fahrtzeit Kimberley, Fernie, Revelstoke die richtigen Schulbezirke für dich.
Fächerauswahl: Neben den klassischen Fächern wie Englisch, Mathe, Naturwissenschaften werden je nach Schule Outdoor Education, Theaterproduktion, Kochen, Luftfahrt (Flugsimulator und Grundkenntnisse für die private Fluglizenz), Drohnensteuerung, Art Metal and Jewelry, Digitale Medien und Japanisch angeboten.
Sportmöglichkeiten: Golf, Gymnastik, Schwimmen, Skating, Curling, Cross-Country Skiing.
Manche Gemeinden / Schulbezirke sind besonders für bestimmte Sportmöglichkeiten bekannt.
Mountain Biking: Golden, Burns Lake, Fernie
Horseback Riding: Vanderhoof
Indoor Rock Climbing: Kimberley, Cranbrook, Golden, Burns Lake
Martial Arts: Cranbrook
Dance: Cranbrook, Fernie, Invermere
Weitere Möglichkeiten: Der Schulbezirk organisiert regelmäßig Ausflüge für unsere Austauschschülerinnen, z.B. ein Übernachtungstrip nach Calgary. Im Winter bekommst du die Möglichkeit mit der internationalen Gruppe viele Wintersportarten gemeinsam auszuprobieren, die über das klassische Ski- oder Snowboardfahren hinaus gehen: Cross-country Ski, “Fat-Biking”, Schneeschuhwandern oder auch eine der beliebtesten kanadischen Wintersportart – das Curling. Ebenso bekommt man die Möglichkeit Eisfischen zu gehen.
Highlights: Outdoor Education. Von cross-country skiing übers Klettern zu erste Hilfe Kursen und Lawinentraining bietet dieses Fach Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit theoretisches Wissen zu erlangen und dieses dann durch Aktivitäten und Ausflüge in die Praxis umzusetzen.
Außerdem können interessante Fächer, wie z.B. Forensic Science (Gerichtsmedizin), Equine Studies (Pferdekunde) oder Music Composition belegt werden.
In der Regel sind ca. 20-30 internationale Schülerinnen und Schüler an einer Schule, dies entspricht ca. 6 % der Schülerschaft. Wenn du gern besonders wenig andere Austauschschülerinnen und Austauschschüler an deiner High School antreffen möchtest, dann wirst du weniger als zehn internationale Schülerinnen und Schülern in folgenden Gemeinden antreffen: Burns Lake, Fort St. James, Sparwood, Fernie
Nanaimo
Mit seinen rund 90.000 Einwohnenden ist Nanaimo die zweitgrößte Stadt auf Vancouver Island. Nanaimo vereint Stadtleben mit atemberaubender Natur. So gelangt man in Kürze vom Stadtzentrum aus in ein ruhiges Waldgebiet. Zudem hat Nanaimo einen der längsten Küstenabschnitte des Landes. Dort herrscht das mildeste Klima Kanadas. Der enge Kontakt zu den Austauschschülerinnen uns Austauschschülern ist den Homestay Koordinatoren ein großes Anliegen: Wöchentlich treffen sie unsere Austauschschülerinnen und Austauschschüler an ihren Schulen. In diesem Schulbezirk gibt es unterschiedlich große High Schools. Die Schüleranzahl liegt zwischen 275 und 1.600 Schülerinnen und Schülern.

Fächerauswahl: Neben den regulären Fächern: Medien, Recht, Psychologie, Anatomie, Tanzchoreographie, Drehbuchschreiben, Informatik, Programmieren, Webdesign, Robotik, Kochen.
Die kleine, feine High School in Cedar ist perfekt für Schülerinnen und Schüler, die gerne in kleinen Gruppen lernen. Die Schulgemeinschaft umfasst etwa 275 Schülerinnen und Schüler.
Sportmöglichkeiten: Fußball, Basketball, Volleyball, Tanz, Feldhockey, Rugby, Schwimmen, Leichtathletik, Triathlon, Badminton, Gewichteheben, Curling, Bowling, Paddeln oder Surfen. Outdoor Educations wird neben vielen Sportfächern angeboten.
Weitere Möglichkeiten: An der High School in Ladysmith könnte man sich in Improvisation üben oder bei der Musical AG mit machen.
Highlights: Ein sehr mildes Klima mit trockenem, angenehmen Sommer und mildem Winter erwartet dich in Nanaimo. In Vancouver ist man schnell per Fähre oder einem 22 minütiger Flug. Nanaimo ist sicher, ruhig und sauber.
Hier kann man, wenn man möchte, an eine Schule kommen, an der man in sehr kleinen Klassen lernen kann. Das Angebot an akademischen Fächern ist an allen Schulen auf hohem akademischen Niveau. Zudem werden viele außerschulische Angebote gemacht, wie gemeinsames Wale Beobachten oder eine viertägige Tour in die Rocky Mountains.
Mein Rat an zukünftige Austauschüler ist, dass man die Zeit vor Ort gut nutzen sollte um viele schöne Erinnerungen und Erfahrungen zu sammeln. Denn das Auslandsjahr vergeht wirklich wie im Flug und deshalb sollte man das hier und jetzt einfach genießen.
Bis jetzt bin ich unter der Woche immer in der Schule gut beschäftigt. Neben dem Unterricht hab ich z.B. Fußball und Badminton gespielt, aber auch Stage Craft gemacht, wo wir das Bühnenbild für das diesjährige Theaterstück "Mamma Mia" gebaut haben.

Bei meiner Gastfamilie habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt. Natürlich musste man sich zu Beginn noch kennenlernen, aber wir haben von Anfang an sehr viel zusammen unternommen und es lief einfach sehr gut. Ich habe schon in den ersten Wochen sehr viele schöne Orte in BC gesehen, wie zum Beispiel Cascade Falls.
Hast du Fragen?
Dann melde dich gerne bei uns per E-Mail oder Telefon, wir helfen dir gerne weiter. Deine Eltern und du habt schon etwas konkretere Pläne? Dann vereinbart doch gerne ein ausführliches und unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Expertinnen.

Anneli Schmitz
Programmberatung & -betreuung
Weitere Provinzen und Schulbezirke

Alberta
Hier kommen Naturfans voll auf Ihre kosten. Informiere dich zu weiteren Schulbezirken in Alberta!
Ontario
Entdecke die zweitgrößte Provinz Kanadas und informiere dich zu weiteren spannenden Schulbezirken.