Einreisebestimmungen Australien

Reiseinfos Australien

In Australien ist die Art der Einreise sowohl von der Länge als auch der Art des Programmes abhängig. Nachfolgend kannst du für jedes Programm erfahren, welche Schritte nötig sind für die Einreise.

 

Sprachkurse bis 90 Tage, Farmstay, Farmhopping (ohne Work & Travel), Natur- & Tierprojekte

Sprachkurse bis zwölf Wochen können deutsche und österreichische Teilnehmende als Touristin bzw. als Tourist mit einer ETA oder eVisitor Registrierung belegen. Wenn du deinen Flug über ein Reisebüro buchst, übernimmt das Reisebüro meist die ETA Registrierung für dich. In allen anderen Fällen, kannst du dies ganz einfach online selbst machen auf der Seite der australischen Regierung. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel ein bis zwei Tage. Kosten für die Beantragung fallen keine an.

Mit dieser Registrierung kannst du jeden Sprachkurs belegen, egal wie intensiv dieser ist oder auf welches Thema er sich spezialisiert.

 

Sprachkurse bis 90 Tage mit anschließendem Urlaub/Reisen

Wenn du einen Sprachkurs bis maximal 12 Wochen machen möchtest und insgesamt länger als 90 Tage im Land bleiben willst, ist eine reguläre eVisitor Registrierung nicht mehr ausreichend. Du kannst jedoch ein sogenanntes “extended eVisitor Visa” beantragen. Dies ist für sechs oder zwölf Monate möglich und je nach Länge mit zusätzlichen Kosten verbunden. Nähere Informationen erhältst du hier. Dieses Visum sollte spätestens vier bis fünf Wochen vor Ausreise beantragt werden.

Auslandspraktikum, Work and Travel, Farmstay, Farmhopping

Damit du ein Auslandspraktikum in Australien absolvieren kannst, musst du ein Working Holiday Visum beantragen. Du kannst das Visum ab deinem 18. Lebensjahr bis einschließlich deines 30. Lebensjahrs beantragen und innerhalb eines Jahres nach Genehmigung damit ins Land einreisen. Das Working Holiday Visum erlaubt es dir ab Einreisetag bis zu einem Jahr im Land zu bleiben, zu arbeiten und einen Sprachkurs bis maximal 17 Kurswochen zu absolvieren. Zusätzlich zu der oben genannten Altersspanne, werden genügend finanzielle Mittel vorausgesetzt. Bei Einreise wird dies stichprobenartig kontrolliert. Wir empfehlen daher einen Kontoauszug dabeizuhaben, der ca. 5000 AUD nachweist. Diese können während deiner Zeit vor Ort für den Lebensunterhalt genutzt werden und müssen nicht die gesamte Dauer auf deinem Konto bleiben.

Das Working Holiday Visum kann in wenigen Schritten online beantragt werden. In der Regel solltest du mit einer Vorlaufzeit von vier bis fünf Wochen rechnen. In vielen Fällen, erhältst du das Visum jedoch bereits ein bis zwei Tage nach Beantragung per E-Mail. Dies ist dann elektronisch unter deiner Reisepassnummer gespeichert.

Mit dem Working Holiday Visum kannst du innerhalb des Jahres so oft du möchtest, das Land verlassen und wieder einreisen. Du darfst jedoch maximal sechs Monate bei dem gleichen Arbeitgebenden bzw. Praktikumsunternehmen beschäftigt sein. Danach muss der Arbeitgebende gewechselt werden.

In der Regel kann das Working Holiday Visum für Australien nur einmal im Leben beantragt werden. Sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, kann noch ein zweites Mal ein Antrag gestellt werden. Die Kosten für die Beantragung betragen 650 AUD (Stand 02.09.2024).

Menu