Notfallkontakte High School

An wen kannst du dich wenden?

 

• Ansprechpersonen im International Office des Schulbezirks: Immer, wenn du unsicher bist, Sorgen hast oder Unterstützung brauchst, wende dich an die Mitarbeiter*innen des International Office. Sie sind deine ersten Vertrauenspersonen vor Ort und helfen dir weiter.

 

• Gastfamilie: Deine Gastfamilie ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein wichtiger Ansprechpartner bei Fragen, Herausforderungen oder wenn es dir seelisch nicht gut geht.

 

• CultureXL: Auch wir sind für dich da. Sowohl telefonisch als auch per Mail. Zögere nicht, uns bei Anliegen und Problemen zu kontaktieren. Wir hören dir zu und finden gemeinsam Lösungen.

 

Anonym sprechen?

Falls du lieber anonym bleiben möchtest, gibt es vertrauenswürdige Angebote, sowohl in Deutschland als auch in Kanada.

 

Deutschland:

www.jugendnotmail.de: Falls du lieber schriftlich Hilfe suchst. Kostenfrei, sicher online schreiben oder chatten mit professionellen Berater*innen.

 

• Nummer gegen Kummer: Tel. +49 116 111. Kostenfrei, montags bis samstags (14.00 bis 20.00 Uhr) erreichbar.

 

• TelefonSeelsorge: +49 800 1110111. Kostenfrei, rund um die Uhr erreichbar.

 

Kanada:

• Kids Help Phone: Tel. 1 800 668 6868 oder per Text „CONNECT“ an 686868. Kostenlos, rund um die Uhr erreichbar.

 

• Canada Suicide & Crisis Services: Tel./Text 988. Landesweit für psychische Krisen, kostenlos, rund um die Uhr erreichbar.

Soforthilfe in Notsituationen vor Ort (Kanada)

In lebensbedrohlichen Situationen, z. B. bei einem medizinischen Notfall, Unfall oder wenn jemand in unmittelbarer Gefahr ist, wähl sofort:

911 (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst)

 

Bei Vergiftungen: Poison Control - 1‑800‑268‑9017

Menu