Working Holiday Neuseeland Österreicher

Dein Abenteuer in Neuseeland: Alles über das Working Holiday Visum für Österreicher*innen

Du hast Lust auf ein Abenteuer in Neuseeland? Du willst ein Gap Year nutzen, um die atemberaubende Natur, spannende Kultur und das Leben am anderen Ende der Welt zu erleben? Dann ist das Working Holiday Visum dein Ticket ins Paradies!

Was ist das Working Holiday Visum und warum brauchst du es?

Visum Einreise NeuseelandDas Working Holiday Visum ist eine spezielle Aufenthaltserlaubnis, die es jungen Menschen erlaubt in Neuseeland zu leben und zu arbeiten. Mit diesem Visum kannst du nicht nur reisen, sondern auch vor Ort arbeiten, und so während deines Auslandsaufenthalts Geld verdienen.

Mit dem WHV (so die gängige Abkürzung für das Visum) hast du die Freiheit, das Land auf eigene Faust zu erkunden, neue Freundschaften zu knüpfen und in die lokale Kultur einzutauchen. Ob du einen Work & Travel-Aufenthalt in Neuseeland planst, am Resort Job-Programm in Neuseeland oder Farmstay-Programm in Neuseeland teilnehmen willst – die Möglichkeiten sind endlos!

Das WHV beruht auf einem bilateralen Abkommen  zwischen Neuseeland und verschiedenen Ländern. Das Abkommen zwischen Neuseeland und Österreich ermöglicht Menschen zwischen 18 und 30 Jahren einen Aufenthalt von bis zu 6 Monaten.

Voraussetzungen: Kannst du ein Working Holiday Visum beantragen?

Bevor du dich an die Planung machst, solltest du prüfen, ob du die Voraussetzungen erfüllst. Hier ist, was du wissen musst:

  1. Alter: Du musst zwischen 18 und 30 Jahren alt sein.Checkliste Visum Neuseeland
  2. Gesundheit und Polizei: Du musst gesund sein und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis vorlegen können.
  3. Finanzen: Du brauchst einen Nachweis, dass du genügend finanzielle Mittel für deinen Aufenthalt hast (mindestens 4.200 NZD).
  4. Krankenversicherung: Eine gültige Reise- oder Krankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer ist Pflicht.

Die WICHTIGSTE Information ist jedoch die, das es für Österreicher nur ein begrenztes Kontingent an Visa gibt. Neuseeland vergibt nur 100 Visa pro Jahr für Österreich. Diese werden i.d.R. jährlich vergeben, meist Anfang Mai, und es gilt "wer zuerst kommt, mahlt zuerst".

Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass das Visum heiß begehrt ist. Sobald der sog. Visapool geöffnet wird, sind die wenigen Visa innerhalb von ein paar Minuten meist schon vergeben. Vorbereitung und schnell sein ist also enorm wichtig.

 

Ist ein Auslandsaufenthalt in Neuseeland auch ohne Visum möglich?

Ja, auf alle Fälle.

Solltest du nicht zu den Glücklichen gehören, die eines der Visa ergattern konnten, kannst du dennoch einen Auslandsaufenthalt in Neuseeland planen.

Farmstay Neuseeland

Eine Sprachreise in Aukland ist eine tolle Möglichkeit etwas für deine Englischkenntnisse zu tun, die schöne Metropole auf der Nordinsel kennenzulernen und im internationalen Umfeld einen schönen und lehrreichen Auslandsaufenthalt zu erleben.

Einen Farmstay-Aufenthalt in Neuseeland können wir auch visumsfrei für dich organisieren. Genauso wie die Teilnahme an einem Naturprojekt in Neuseeland, auch hierfür brauchst du kein Visum.

 

Ein Gap Year-Aufenthalt in Neuseeland wird dein Leben bereichern. Du wirst nicht nur ein einzigartiges Land kennenlernen, sondern auch unabhängiger, flexibler und selbstbewusster werden. Es ist eine Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, internationale Kontakte zu knüpfen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.