
7 gute Gründe warum Kanada ein ideals Ziel für deinen Auslandsaufenthalt ist
Du willst ins Ausland, bist dir aber noch nicht sicher, wohin dein Auslandsaufenthalt gehen soll? Dann haben wir hier 7 sehr gute Gründe für dich, warum Kanada ganz oben auf deiner Liste stehen sollte.
#1 Die Menschen
Es gibt ein Klischee über Kanadier, das sich hartnäckig hält und mit folgendem Witz gut zusammengefasst wird:
"Was sagt ein Kanadier, wenn du ihm auf den Fuß trittst? Entschuldigung!"
Kanadier gelten als übertrieben freundlich. Und wir können bestätigen, dass das nicht nur ein Klischee ist, sondern tatsächlich Realität. Bei all unseren Reisen durch Kanada und den Kontakten zu Kanadiern ist uns das immer wieder aufgefallen. Ganz gleich wo du auf Kanadier triffst, du wirst immer nette Worte hören, ein Lächeln sehen und die kanadische Freundlichkeit zu spüren bekommen.
Kanadier führen gerne Smalltalk, erkundigen sich nach deinem Wohlbefinden, zeigen Interesse und schaffen so eine angenehme und herzliche Atmosphäre. Der freundliche und höfliche Umgang miteinander ist den Kanadiern einfach sehr wichtig. Ganz gleich ob im Kontakt mit Nachbarn, dem Busfahrer, dem Mitarbeiter an der Supermarktkasse oder mit Menschen, denen man auf der Straße begegnet. Sich höflich begegnen, Ünterstützung und Hilfe anbieten gehört in Kanada einfach dazu.
Zudem sind Kanadier weltoffene und tolerante Menschen. Man interessiert sich hier für das Weltgeschehen, liebt und lebt die multikulturelle Gesellschaft und lässt jeden so sein wie er ist.
#2 Unberührte Natur - Wälder, Berge, Seen und wilde Tiere
Kanada ist riesig und seine Landschaften vielfältig und einfach unfassbar schön.
In Kanada wirst du imposante Berge sehen, glasklare Seen, dichte Wälder, schöne Küsten und kannst einzigartige Naturwunder erleben.
Zudem ist die Tierwelt vielfältig. Bären, Elche, Bergziegen, Biber, Wale und vieles mehr kannst du hier in freier Wildbahn beobachten und erleben.
Ganz gleich wo du dich in Kanada befindest, es wird immer etwas zu sehen, zu erleben und zu staunen geben.
Besuche einen der zahlreichen Nationalparks. Schnapp dir ein Kanu und paddel über einen Gletschersee. Fahre mit einem Mountainbike durch die Wälder. Gehe Ski fahren, wandern, zelten oder angeln.
Fahre an einen der imposanten Wasserfälle und bestaune Nordlicher am kanadischen Nachthimmel.
#3 Moderne und lebenswerte Städte
Die kanadischen Großstädte werden immer wieder zu den lebenswertesten Städten weltweit gewählt.
Ganz gleich ob Vancouver, Toronto, Montréal, Calgary oder Victoria - kanadische Städte sind modern, lebendig, multikulturell und voller Charme.
Jede Stadt für sich ist einzigartig, sie alle bieten aber tolle Freizeitmöglichkeiten. Hier kann man weltbekannte Sehenswürdigkeiten sehen, interessante Architektur bestaunen, kulturelle Events besuchen, in ausgezeichneten Restaurants essen und toll shoppen gehen.
#4 Sicherheit
#5 Events
Wo fangen wir an und wo hören wir auf?
In ganz Kanada wird gerne gefeiert und es finden das komplette Jahr über die tollsten Events statt. Das sind Kulturverstaltungen, Musikfestivals, Rodeos, Tanzfeste, kulinarische Märkte oder Lichterfeste. Für wirklich jeden Geschmack ist etwas dabei.
In Québec kannst du z.B. den berühmten Winter Carnival erleben. Durch die Stadt ziehen verschiedene Umzüge und es finden etliche sportliche Wettkämpfe statt. Überall kannst du Eisskulpturen und Schneemänner bewundern, tollen Konzerten lauschen und fröhlich mit den Einwohnern feiern.
In Vancouver kannst du gigantische Feuerwerke sehen, die im Rahmen der Celebration of Light stattfinden. Imposante Feuerwerksshows, die mit Musik untermalt werden lassen den nächtlichen Himmel der kanadischen Metropole erstrahlen.
In Kanadas Hauptstadt Ottawa wird im Frühling ein Tulpenfest gefeiert, das aufgrund des historisch engen Verhältnisses zum niederländischen Königshaus entstanden ist. Jährlich erhält Ottawa tausende von Tulpenzwiebeln aus den Niederlanden und so erblüht im Frühjahr die ganze Stadt in voller Pracht. Die Blumenbeete können begangen und bestaunt werden, es gibt Livemusik, jede Menge kulinarischer Leckereien und das Fest endet mit einem feierlichen Feuerwerk.
In Toronto kannst du etliche Musikfestivals besuchen.
Eines davon ist z.B. das Caribana Festival. Es handelt sich um ein Karibikfestival, das von Einwanderern aus Trinidad und Tobago ins Leben gerufen wurde. Zu karibischer Musik feiert hier die ganze Stadt ausgelassen und fröhlich.
In Calgary lockt die größte Rodeoshow der Welt, die Calgary Stampede. Hier kannst du die kanadischen Cowboys in ihrem Element erleben. Es werden Bullen geritten, Lassos geschleudert und ganz stolz Cowboystiefel und Cowboyhüte getragen.
Die Stampede ist ein großes Volksfest, bei dem außerdem viel gegessen und getrunken wird, jede Menge Musik läuft und ausgelassen gefeiert wird.
Und wenn du am 1. Juli in Kanada sein solltest, kommst du in den Genuss, den Nationalfeiertag, den Canada Day, erleben zu dürfen. Mit etlichen Paraden und riesigen Feuerwerken feiert das ganze Land dann seine Entstehung.
#6 Kulinarische Köstlichkeiten
Kanadas Küche ist definitiv von der multikulturellen Einwanderungskultur geprägt. Wonach einem auch ist, in Kanadas Städten wird man sicherlich fündig.
Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt, gibt es aber auch viele tolle landestypische Gerichte. Besonders gut schmecken z.B. an der Küste der frische Fisch und Hummer. In Québec findet man den leckersten Ahornsirup des Landes, der viele Gerichte verfeinert. In Ontario kann man ausgezeichnet guten Wein trinken. Und in Alberta gibt es wunderbare Steaks.
Was du auch unbedingt probieren solltest, ist Kanadas Nationalgericht, die Poutine. Vielleicht ist sie dir auch schon in Deutschland begegnet, denn in unseren Großststädten und auf Food Festivals ist das der neuste Trend. Poutine ist eine Portion Pommes mit Käse (den sog. Curds) und dicker Bratensauce. Einfach lecker!
#7 Vielfältige Möglichkeiten
Und zu guter letzt spricht für Kanada natürlich, dass du hier unglaublich viele Möglickeiten für einen genialen Auslandsaufenthalt hast. Ganz gleich wie alt du bist und wie lange du ins Ausland gehen möchtest, in Kanada wirst du garantiert fündig.
Schüler können in den Ferien z.B. eine Schülersprachreise nach Kanada machen, oder während des Schuljahres einen High School-Aufenthalt in Kanada verbringen.
Ab 16 oder 18 Jahren werden die Möglichkeiten noch vielfältiger. So kannst du z.B. eine Sprachreise nach Kanada machen, ein Praktikum in Kanada absolvieren, beim Farmstay auf einer Farm leben, beim Farmhopping verschiedene Farmen kennenlernen oder beim Aufenthalt in einem Reitcamp dein Englisch verbessern.
Wie du siehst, sind die Möglichkeiten wirklich vielfältig und du musst dich nur entscheiden, welche davon du ergreifen willst!
Bildnachweis: Titelbild ©randymenear - pixabay; weitere Bilder ©Gossflor, ©Geraldfriedrich2, ©KeithJJ, ©JasonPinaster, ©ErikaWittlieb - pixabay